Jeder, der Youtube nutzt, kennt auch die Werbeclips und Einblendungen, die regelmäßig vor oder während der Videos erscheinen. Dass diese für die Besitzer der Youtube-Kanäle bares Geld bedeuten, wissen noch nicht alle – auch wenn in den Medien immer mehr ein Hype darum entsteht. Es kommen immer mehr Berichte über die bekannten Youtuber Dner, Unge und Co. im normalen TV. Aber wie verdient man nun Geld mit Youtube, und kann das jeder? Die Antwort kann man in diesem Artikel der Geld verdienen mit… Serie erfahren.
Geld verdienen mit Youtube
Juli 30th, 2015 — Blog
Tipps zur Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2015
April 24th, 2015 — Blog
Jeder möchte auf dem ersten Platz bei Google stehen. Zahlreiche „geheime“ Vorgehensweisen und Tipps von SEO-Experten sollen dabei helfen, die Spitzenpositionen in den bekannten Suchmaschinen zu erklimmen. Über die Jahre hat sich viel verändert, und was vor 10 Jahren bei der Suchmaschinenoptimierung noch gut funktioniert hat, funktioniert heute nicht mehr.
Bessere Rankings durch höhere Postingfrequenz
April 17th, 2015 — Blog
Es klingt logisch: Wer häufig neue Inhalte liefert, der bietet seinen Besuchern einen Grund, öfter vorbeizuschauen. Ebenso ist das natürlich auch ein Grund für Google, um die Webseite öfter zu crawlen und neu einzustufen. Somit sollten aus einer höheren Postingfrequenz auch bessere Rankings hervorgehen.
Absprungrate, Verweildauer und Return-to-SERP-Rate sind keine Rankingfaktoren
Februar 24th, 2014 — Blog
Wird irgendwo im Netz über Rankingfaktoren diskutiert, kommen immer wieder die drei großen Faktoren zur Sprache, die ein Maß für guten Content sein sollen: Absprungrate, Verweildauer und Return-to-SERP-Rate. Warum diese Werte allerdings keine Rankingfaktoren sein können, will ich in diesem Beitrag verdeutlichen.
Bei Google auf Platz 1
September 3rd, 2013 — Blog
Jeder, der eine Webseite betreibt und damit auch etwas verdienen will, hat sich sicher schon die Frage gestellt, wie man bei Google auf Platz 1 kommt? Die Frage ist einfach, die Antwort hingegen nicht ganz so leicht. Es gibt Mittel und Wege zu einem bestimmten Suchbegriff ganz vorne zu stehen, doch der Weg ist hierbei meist steinig und schwer.
Jobchancen: Arzt oder Anwalt, wer verdient mehr?
März 20th, 2013 — Blog
Wer verdient mehr? Das fragen sich viele Menschen heutzutage immer öfter. Hier ist die Antwort auf die Frage Arzt oder Anwalt, wer verdient mehr?
Geld verdienen mit Facebook
Februar 26th, 2013 — Blog
In der Serie Geld verdienen mit… geht es wieder weiter. In diesem Beitrag soll die Möglichkeit vorgestellt werden, mit Facebook Geld zu verdienen. Hierbei muss man allerdings im Vorfeld bedenken, dass man Facebook vorerst nur als Traffic-Lieferanten verwenden kann. Das Geld verdient man über Drittanbieter, die man entsprechend bewirbt.
Beziehungsmarketing will gelernt sein
Juli 26th, 2012 — Blog
Nicht nur private Freundschaften wollen gepflegt werden, auch geschäftliche Beziehungen müssen unterhalten und langfristig intensiviert werden. Nur so können Sie das volle Potenzial eines modernen Beziehungsmarketings nutzen. Aus „Karteileichen“ werden schließlich keine Interessenten und schon gar keine Kunden. In diesem Artikel möchte ich Ihnen deshalb zeigen, wie Sie Ihre Beziehungen pflegen und nachhaltig verbessern können.
Hypnotische Sprachmuster in der Werbung
März 6th, 2012 — Blog
Erfolgreiche Verkäufer nutzen im Kundengespräch NLP. Manchmal ohne es selbst zu wissen. Für all jene, die sich mit erfolgreichen Verkaufsstrategien beschäftigen, ist die Frage danach, wie die Kunden angesprochen werden, von höchster Relevanz.
Geld verdienen mit Partnerprogrammen
November 8th, 2011 — Blog
In diesem Teil der Artikel-Serie Geld verdienen mit… geht es um die Partnerprogramme. Der letzte Artikel in dieser Serie ist vor knapp einem Monat erschienen, daher dachte ich, es ist mal wieder an der Zeit, etwas in diese Richtung zu schreiben. Zwar hatte ich mir keine fixen Ziele gesetzt, wann jeweils neue Artikel zum Geld verdienen erscheinen, aber so langsam sollte es doch mal vorangehen. In diesem Teil wird es um Partnerprogramme gehen, welche Programme gut sind und wie man sich ein passendes Projekt aufbaut.